Frühling 2023 – Zahnimplantate für einen festen Biss
Wenn es darum geht, Ästhetik und Funktion fehlender Zähne wiederherzustellen, sind Zahnimplantate der absolute Goldstandard. Dabei handelt es sich um künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und dort als feste Basis für eine Krone, Brücke oder Prothese dienen. Implantatgetragener Zahnersatz bildet somit den kompletten Zahn inklusive seiner Wurzel nach. Daraus ergeben sich die entscheidenden Vorteile gegenüber herkömmlichen Brücken und Prothesen.
Die Vorteile im Überblick:
- Schonung der Nachbarzähne: Anders als bei der Befestigung einer herkömmlichen Brücke müssen die Nachbarzähne nicht beschliffen werden. Gesunde Zahnsubstanz bleibt unversehrt.
- Sicheres Gefühl: Implantatgetragener Zahnersatz ermöglicht einen festen Biss. Sogar Vollprothesen sitzen sicher und stabil. Sie können damit also essen, sprechen und lachen, ohne sich über den Sitz der Prothese Gedanken machen zu müssen.
- Natürliches Aussehen: Da es keine freischwebenden Brückenglieder oder sichtbaren Halteelemente (z. B. Klammern) gibt, sind implantatgetragene Lösungen kaum von echten Zähnen zu unterscheiden.
- Erhalt des Kieferknochens: Zahnimplantate belasten den Kieferknochen wie natürliche Zahnwurzeln. So wird einem Knochenabbau häufig vorgebeugt.
- Freier Gaumen: Bei implantatgetragenen Prothesen bleibt der Gaumenbereich frei. Das Geschmacksempfinden wird somit nicht beeinträchtigt.
Weitere Fragen zu Zahnimplantaten beantworten wir Ihnen gerne persönlich.